Mike Bloomfield San Francisco Nights (CD)

* incl. VAT / plus shipping costsDepending on the country of delivery, the VAT at checkout may vary.
Item is temporarily out of stock.
Approx. delivery time: up to 3 weeks. (as far as available at the supplier - can be faster, but sometimes unfortunately not)
- catalog number:CDROC3403
- weight in Kg 0.1
Mike Bloomfield: San Francisco Nights (CD)
'Live At The Old Waldorf - April 18, 1977 - The transcendent moments captured on this CD are the basis for Mike Bloomfield's place in the pantheon of stellar guitarists and for his reputation as a complete original. These recordings are for those who not only appreciate great guitar playing but also want to better understand the legend that is Mike Bloomfield. The performances lay bare his genius: he was playing in his hometown, in front of and with his friends and he felt comfortable cutting lose.
No expectations, no pressure, he was home... Mike Bloomfield and Friends was a regular attraction at the Old Waldorf over a period of 6 months, from Dec. 1976 through May, 1977. He enlisted rock and blues royalty to play with him, including Barry Goldberg, Nick Gravenites, Mark Naftalin and other luminaries and they were recorded by legendary producer Norman Dayron. He went on to produce "Sweet Blues: A Film About Mike Bloomfield" that nicely bookends his relationship with Bloomfield. Many years after his death, Bloomfield still exerts a gravitational pull over anyone who heard his ground breaking blend of blues-rock guitar power and modal improv.
The Old Waldorf was a music venue located in San Francisco, California. The famous club was located at 444 Battery St, and was originally opened by Jeffrey Pollack in 1976 before selling it to Bill Graham who closed it in 1983 During it's time, Old Waldorf hosted some of the biggest names in the music industry, such as AC/DC, Blue Öyster Cult, Iggy Pop, Rory Gallagher, Metallica, Pat Benatar, R.E.M., Spirit, Poco, U2 and Dead Kennedys John Cougar
Article properties:Mike Bloomfield: San Francisco Nights (CD)
Interpret: Mike Bloomfield
Album titlle: San Francisco Nights (CD)
Genre Blues
Label ROCKBEAT RECORDS
Artikelart CD
EAN: 0089353340322
- weight in Kg 0.1
Bloomfield, Michael - San Francisco Nights (CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Greatest Gifts from Heaven | Mike Bloomfield | ||
02 | Lo, Thou I Am with Thee | Mike Bloomfield | ||
03 | Kansas City Blues | Mike Bloomfield | ||
04 | Darktown Strutter's Ball, Mop Mop, Call Me a Dog | Medley | ||
05 | I'm Glad I'm Jewish | Mike Bloomfield | ||
06 | Eyesight to the Blind | Mike Bloomfield | ||
07 | Uncle Bob's Barrelhouse Blues | Mike Bloomfield | ||
08 | Jockey Blues | Mike Bloomfield | ||
09 | Linda Lou | Mike Bloomfield | ||
10 | Between a Hard Place and the Ground | Mike Bloomfield | ||
11 | Vamp in C | Mike Bloomfield | ||
12 | Wee Wee Hours | Mike Bloomfield |
Die kleinen Kneipen auf der West und South Side von Chicago hatten in den frühen Sechzigerjahren ein paar ungewöhnliche Besucher. Eine Handvoll junger weißer Musiker aus der Region machte die Runde, um bei ihren Helden mitzuspielen. Durch ihre instrumentalen Fähigkeiten und ihren Mut erwarben sie sich Anerkennung. Zu diesen Pionieren gehörten die Bluesharpspieler Paul Butterfield und Charlie Musselwhite, der Sänger und Gitarrist Nick Gravenites, Keyboarder Barry Goldberg sowie die Gitarristen Elvin Bishop und Michael Bloomfield. 'Es war praktisch bei uns hinterm Haus, wir mussten nur ein Auto von jemandem kriegen, einsteigen, hinfahren und darum bitten, bei diesen Leuten mitzuspielen und mit ihnen rumzuhängen', sagt Goldberg. 'Es gab keine Ängste. Es war nur der Wunsch, es zu tun – koste es, was es wolle, von ihrer Musik zu lernen.' Es steht außer Zweifel, dass Bloomfield seine Lektion bestens gelernt hatte. Sein familiärer Background liest sich nicht wie ein Standard-Blueslebenslauf: Er wurde am 28. Juli 1943 in Chicago in eine reiche jüdische Familie geboren und wohnte ab seinem 12. Lebensjahr in einem der besseren Vororte im Norden der Stadt- mit 13 bekam er seine erste Gitarre.
Michael Bloomfield wagte sich als Teenager furchtlos auf die South Side, um den Blues aus erster Hand zu erleben und hüpfte oft auf die Bühnen, um zu beweisen, dass er mithalten konnte. Scotty Moore und Cliff Gallup waren seine ersten Einflüsse an der Gitarre, jetzt hörte er den Besten der Windy City aufmerksam zu. Der scharfsinnige John Hammond erkannte Bloomfields Können an der elektrischen Bluesgitarre, nahm ihn für Columbia unter Vertrag und produzierte am 7. Dezember 1964 eine damals nicht veröffentlichte Session mit ihm, bei der eine sehr überzeugende Version des langsamen Blues Goin' Down Slow von St. Louis Jimmy Oden aus dem Jahr 1941 entstand. Bloomfields Gesang und seine Schnellfeuer-Leadgitarre wurde durch Musselwhite an der Bluesharp sowie seine reguläre Liveband mit Mike 'Gap' Johnson (Rhythmusgitarre), 'Silver' Sid Warner (Bass), Brian Friedman (Klavier) und Norman Mayell (Drums) ergänzt. Columbia verbannte diese erste Session ins Archiv, aber das hielt Michael nicht auf. Produzent Paul Rothchild von Elektra Records bestand darauf, dass Bloomfield Teil der Paul Butterfield Blues Band wird, und so begleitete er den ungestümen jungen Bluesharpspieler auf den 1965er-Klassikern Born In Chicago und Work Song sowie beim experimentellen Jam East West, wodurch er bald den Status eines echten Gitarrenhelden erlangte.
Michael Bloomfield nahm sich außerdem die Zeit, auf der Bob-Dylan-LP 'Highway 61 Revisited' und bei dessen kontroversem Auftritt beim Newport Folk Festival 1965 mitzuspielen. Michael verließ Butterfield Anfang 1967, um The Electric Flag zu gründen, eine vielseitige Gruppe mit Bläsern, die Rock, Blues und Soul vermischte (Goldberg und Gravenites waren ebenfalls an Bord). Trotz eines triumphalen Sets beim Monterey Pop Festival brach die Band bald auseinander. Bloomfields größter Plattenerfolg war eine locker strukturierte Jamsession-LP mit dem Keyboarder Al Kooper: 'Super Session' (auf Columbia) erlangte 1968 Gold-Status. Verfolgt von seinem Drogenmissbrauch, zog sich Michael Bloomfield in den 70er-Jahren in die Gegend von San Francisco zurück und nahm sehr persönliche Platten auf, die viele Spielarten des traditionellen Blues enthielten. Er starb am 15. Februar 1981 in San Francisco an einer Überdosis. 'Er ist auf jeden Fall einer der einflussreichsten Gitarristen unserer Zeit', sagt sein langjähriger Freund und Produzent Norman Dayron. 'Wenn du zuhörst, kannst du seine Innovationen hören.
' Bill Dahl aus PLUG IT IN! TURN IT UP! Electric Blues 1939-2005 - The Definitive Collection! - "Plug It In! Turn It Up! - Electric Blues 1939 - 2005" auf Bear Family Records hat bei den Blues Music Awards in Memphis, Tenneessee, am 9. Mai den prestigetraechtigen Preis in der Kategorie 'Bestes historisches Album' erhalten. Die einzigartige, 12-teilige CD-Dokumentation vermittelt erstmals einen umfassenden Blick auf die Geschichte dieses bedeutsamen Genres, unabhaengig von Grenzen, die einzelne Plattenfirmen aufzeigen. Unser Autor Bill Dahl aus Chicago war vor Ort und nahm den Preis vor etwa 1.300 Bluesmusikern, Journalisten und Fans entgegen. Die Blues Music Awards, die alljaehrlich in Memphis fuer die besten Blues-Veroeffentlichungen verliehen werden, gelten als wichtigste Auszeichnung weltweit und werden auch als 'Oscars des Blues' bezeichnet..

Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

Item has to be restocked

Item has to be restocked

only 1x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

Item has to be restocked

Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

the very last 1 available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

Item has to be restocked

only 1x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

only 1x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

only 1x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

only 1x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

Item has to be restocked

Item has to be restocked

only 2x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

This article is deleted and can no longer be ordered!