Article successfully added.

GURU GURU Essen 1970 (CD)

Please inform me as soon as the product is available again.
Please enter the digits and letters in the following text field.

$19.74 *

* incl. VAT / plus shipping costsDepending on the country of delivery, the VAT at checkout may vary.

Item is temporarily out of stock.
Approx. delivery time: up to 3 weeks. (as far as available at the supplier - can be faster, but sometimes unfortunately not)

  • CDGOD075
  • 0.1
P Secure bonuspoints now
(Garden Of Delights) 3 tracks From October 22nd to 25th 1970 the 3rd Essen Pop and Blues Festival...more

GURU GURU: Essen 1970 (CD)

(Garden Of Delights) 3 tracks
From October 22nd to 25th 1970 the 3rd Essen Pop and Blues Festival took place in the Grugahalle, with groups like Guru Guru, Xhol, Embryo, Fotheringhay, East of Eden, Gun, Q 65, Quiver and Taste.

Roland Verheyen, an employee of the organizer Konrad Mallison, recorded the whole event directly from the mixing desk at that time. His widow Margot had kept the tapes until today, but in the meantime about half of them had been recorded over. At least, a part has been saved and could now be acquired by Garden of Delights. After elaborate post-production, but without distorting the sound image, Guru Guru's performance was ready for release.

The color booklet of 36 pages contains a detailed history of the early days of Guru Guru, an eleven-page discography, cover reprints and partly previously unpublished pictures.

Article properties:GURU GURU: Essen 1970 (CD)

Guru Guru - Essen 1970 (CD) CD 1
01Stone InGURU GURU
02Der LSD-MarschGURU GURU
03Bo DiddleyGURU GURU
Guru Guru Die Gruppe um Frontmann Manfred 'Mani' Neumeier gilt bis heute als einer der... more
"GURU GURU"

Guru Guru

Die Gruppe um Frontmann Manfred 'Mani' Neumeier gilt bis heute als einer der bedeutensten Vertreter des Krautrock der 70er. Der Bandname Guru Guru ist ein Synonym für Neumeier, der die "Geschicke der Band lenkte und mehrere Jahrzehnte deutsche Rockgeschichte mitschrieb" (ROCKLEXIKON DEUTSCHLAND). "Die Band war, wenn man so will, nebenbei auch eine Art Comedytruppe. Fast immer versetzte sie ihre Alben und Konzerte textlich und musikalisch mit einer gewissen Dosis höheren Blödsinns, der nicht selten an Karl Valentin erinnerte." (BABYBLAUE SEITEN). Er wurde als Manfred Neumeier am 31. Dezember 1940 in München geboren und wollte eigentlich Schau- spieler werden. In der Schule probierte er zwar die unterschiedlichsten Instrumente aus, blieb aber beim Schlagzeug hängen.

Mit selbstgeschnitzten Stöcken und mit Bürsten übte er stundenlang und mit siebzehn hatte er dann sein erstes richtiges Schlagzeug. Da wurde er durch ein Konzert mit Max Roach inspiriert und wollte so spielen wie Art Blakey. Und er ging zu Konzerten von Thelonious Monk bis John Coltrane und schaute sich besonders die Trommler sehr genau an. Dann lernte Neumeier Irène Schweizer kennen. Sie gründete mit ihm und Uli Trepte ein Trio und als Irène Schweizer Trio entwickelten sie einen eigenen Stil, der sich zunehmend zum Free Jazz entwickelte. Ab 1964 waren sie so erfolgreich, daß sie ihre bürgerlichen Berufe (z.B. Neumeier als Klempner) an den Nagel hän- gen konnten. In diese Zeit fiel auch die Erfindung des "Mani-Tom". Dazu blies er in das Loch, das es in jedem TomTom gibt, hinein und trommelte gleichzeitig mit den Fingern auf dem Fell – und bemerkte, daß der Ton höher wurde.

Zum Free Jazz paßte das ganz hervorragend. Bei den 'Berliner Jazz-Tagen' 1967 trat er im Duo mit Philly Joe Jones (ex-Miles Davis Group, -Bill Evans Group) und gemeinsam mit dem Globe Unity Orchestra auf. Bei letzterem bildete er mit Jaki Liebezeit (Can) ein Trommler-Duo. Er trommelte für ein Jahr beim Manfred-Schoof-Quartett und trat u.a. mit Alexander von Schlippenbach und Peter Brötzmann auf. 1968 gründete er dann, beeindruckt von Jimi Hendrix im Radio, gemeinsam mit Trepte und Herbert Sachs (voc) die Band Guru Guru Groove. Im Früh- jahr 1969 kürzte die Band ihren Namen auf Guru Guru, trennte sich vom Sänger Sachs und verstärkte sich schließlich durch Ax Genrich (g, ex-Agitation Free). "Mit Ax kam das rockige Feeling, und wir erkannten, daß wir jetzt die Musik machen konnten, die wir eigentlich schon immer gerne gemacht hätten" (NEUMEIER). Der Druck, ein Album zu produzieren nahm immer mehr zu. Eigentlich wollten Mani und seine Mitstreiter nie so etwas machen: "Wer uns hören will, der soll zu unseren Konzerten kommen" (NEUMEIER).

Im Herbst 1970 erschien dann mit 'UFO' das Guru Guru-Debüt: "Dies ist unsere erste Platte. Eine Platte ist ein Produkt. Unsere Musik ist ein Prozeß. Dies ist für die Gebrauchsanweisung, uns live zu hören" (PRESSETEXT). 1971 erfolgte der Umzug nach Langenthal in das Gasthaus Zur Krone; dort lebten sie zeitweise kommunenartig zusammen und experimentierten ausgiebig mit halluzinogenen Drogen. In Hamburg folgte die Produktion des zweiten Albums, unter der Produktionsregie von Conny Plank. Das Album 'Hinten' enthielt "Acid-Space-Musik mit lan- gen Improvisationstücken" (SOUNDS), war aber "musikalisch schon etwas straffer, wenn auch immer noch viele Soli durch den Raum schwebten" (GERMAN ROCK). Guru Guru gingen Anfang 1972 wieder mit Plank ins Studio, um das dritte Album 'Känguru' aufzunehmen, das "von einer gewissen Fröhlichkeit erfüllt war. Die Stücke waren ein teilweise sehr witziger Stilmix von Marschmusik bis hin zu Hendrix-Solo-Orgien. Guru Guru waren Spaß und Rhythmus" (GERMAN ROCK). Mit dieser LP "legten die drei Freigeister des Psychedelic im Krautrock ein nahezu per- fektes Meisterwerk ab" (TIP). "Ich spiele nicht Schlagzeug, ich spiele und leite ein Orchester" (NEUMEIER).

Trotz des steigenden Erfolges verließ Bassist Trepte die Gruppe und wurde durch Bruno Schaab (b, voc, ex-Night Sun) er- setzt. Die drei "großartigen Typen, die für den Spaß am Rock 'n' Roll sterben würden" (COVERTEXT), veröffentlichten Anfang 1973 das selbstbetitelte Album, dem letzten für das BRAIN-Label, das wieder unter der Regie von Conny Plank entstanden war. Der absolute Mittelpunkt war der Titel Der Elektrolurch, der von nun an Ausgangspunkt der Live-Show wurde. Dazu lief der "Clown" Neu- meier mit selbstgebastelter Maske herum, trug eine "Nahkampfhose nach Art der Ringer und hüpfte um seine Percussions-Instrumente herum wie ein Kannibale um den Feuertopf." (PRESSETEXT). Das Repertoire der "unheimlich rockigen und dicht pulsierenden Platte" (MUSIK EXPRESS) war der Mittelpunkt zahlreicher Auftritte, wie z.B. beim legendären 'German Rock Super Concert 1973' in der Frankfurter Festhalle vor 6000 Zuhörern, neben Amon Düül II, Atlantis, Birth Control, Nektar, Agitation Free, Passport u.v.a. Im Sommer 1973 verließ Bassist Schaab die Band und wurde durch den Schweizer Hans Hartmann (b, p) ersetzt. Die drei "Humoristen und zugleich Exoten des deutschen Rock" (ROCK IN DEUTSCHLAND) veröffent- lichten ebenfalls 1973 das nächste Album 'Don't Call Us We Call You', dem ersten für den Branchen- riesen ATLANTIC.

Die LP "stimmt nicht ganz und gefällt mir nicht mehr" (NEUMEIER). Ein "großes Manko war der seltsame Gesang und die ständige Fortsetzung des Kla- mauks. Wollten die Gurus keine Musiker sein, sondern Komiker? Oder Komiker die Musik machen?" (ZITTY)...

KRAUT! ist ein feiner Krautrock-Querschnitt in vier Aus- gaben, nach Regionen sortiert – Norden, Mitte, Süden und Berlin, mit den größten Hits, viel längst vergessener Musik und den wichtigsten Songs.

Burghard Rausch im Juni 2020

© Bear Family Records®
read more
Various - Kraut! BCD17623
Teil 3 - KRAUT! - Die innovativen Jahre des Krautrock 1968-1979

Read, write and discuss reviews...more
Customer evaluation for "Essen 1970 (CD)"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Weitere Artikel von GURU GURU
The 1971 Bremen Condert (CD)
GURU GURU: The 1971 Bremen Condert (CD) Art-Nr.: CDMIG03382

Item has to be restocked

$20.85 *
Wiesbaden 1973 (CD)
Xhol: Wiesbaden 1973 (CD) Art-Nr.: CDGOD156

Item has to be restocked

$19.74 *
Känguru (CD)
GURU GURU: Känguru (CD) Art-Nr.: CDMIG03352

Item has to be restocked

$20.85 *
Känguru (LP)
GURU GURU: Känguru (LP) Art-Nr.: LPMIG03351

only 2x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

$29.64 *
David's Song - Txiki (7inch, 45rpm, PS)
Kelly Family: David's Song - Txiki (7inch, 45rpm, PS) Art-Nr.: 4555516

Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

$27.50
Johnny Hallyday Meets The Rattles (CD)
Johnny Hallyday: Johnny Hallyday Meets The Rattles (CD) Art-Nr.: BCD15492

Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

$27.44
Home And Away 1960-70 (8-CD Deluxe Box Set)
Del Shannon: Home And Away 1960-70 (8-CD Deluxe Box Set) Art-Nr.: BCD15925

Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

$527.94 $549.94
Sie liebt dich - Weitere Beatles Lieder Auf Deutsch (CD)
Various - Beat: Sie liebt dich - Weitere Beatles Lieder Auf... Art-Nr.: BCD16173

This article is deleted and can no longer be ordered!

$27.44
Im Tempel des Adlers (CD)
WOLFSMOND: Im Tempel des Adlers (CD) Art-Nr.: BCD16349

Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

$15.35 $17.54
Action (CD)
Action: Action (CD) Art-Nr.: CDGOD149

Item has to be restocked

$19.74
Main Street - Remastered & Expanded Edition (CD)
Roy Wood & Wizzard: Main Street - Remastered & Expanded Edition (CD) Art-Nr.: CDECLEC2730

only 1x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

$16.44
Eric Clapton's Crossroads Guitar Festival 2019 (3-CD)
Eric Clapton & Friends: Eric Clapton's Crossroads Guitar Festival 2019... Art-Nr.: CD84750

Item has to be restocked

$25.25
Hint!
Les 100 Plus Belles Chansons de Dalida (5-CD)
Dalida: Les 100 Plus Belles Chansons de Dalida (5-CD) Art-Nr.: CD7297962

This article is deleted and can no longer be ordered!

$10.95 $21.94
Clovis To Phoenix - The Early Years (CD)
Waylon Jennings: Clovis To Phoenix - The Early Years (CD) Art-Nr.: CDZ2021

Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

$21.94
Victim Of Science (LP)
Godless Wicked Creeps: Victim Of Science (LP) Art-Nr.: LPCL64506

Item has to be restocked

$32.95
Live At Radio Bremen TV, Musikladen Extra November 7, 1979 (CD+DVD)
Al Stewart: Live At Radio Bremen TV, Musikladen Extra... Art-Nr.: CDMIG03292

Item has to be restocked

$21.94
Teasin' - Platinum High School (7inch, 45rpm)
Conway Twitty: Teasin' - Platinum High School (7inch, 45rpm) Art-Nr.: 45CT4501

Item has to be restocked

$16.44
Backside Of 30 (2-LP, colored Vinyl)
Cody Jinks: Backside Of 30 (2-LP, colored Vinyl) Art-Nr.: LP499882

Item has to be restocked

$43.94
Future (2-LP)
The Seeds: Future (2-LP) Art-Nr.: LPGNP2302

only 1x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

$38.45