Article successfully added.

Roomful Of Blues Swingin' & Jumpin' (CD)

Listen to sample now:
 
0:00
0:00
This article is deleted and can no longer be ordered!
Please inform me as soon as the product is available again.
Please enter the digits and letters in the following text field.

  • CD32146
  • 0
(1999/32Blues) 12 Tracks (46:26) - Excerpts from: 'Roomful Of Blues' (1979), 'Blues Train'... more

Roomful Of Blues: Swingin' & Jumpin' (CD)

(1999/32Blues) 12 Tracks (46:26) - Excerpts from: 'Roomful Of Blues' (1979), 'Blues Train' w/ BIG JOE TURNER (1983), 'Eddie Cleanhead Vinson & Roomful Of Blues' (1982), featuring DUKE ROBILLARD / RONNIE EARL - gtr.

Article properties: Roomful Of Blues: Swingin' & Jumpin' (CD)

Roomful Of Blues - Swingin' & Jumpin' (CD) CD 1
01 Give It Up with Duke Robillard
02 Jumpin' For Joe with Big Joe Turner
03 Honey Hush with Duke Robillard
04 He Was A Friend Of Mine with Eddie 'Cleanhead' Vinson
05 That's The Groovy Thing with Eddie 'Cleanhead' Vinson
06 Red, Hot And Blue with Duke Robillard
07 Take It Like A Man with Duke Robillard
08 Street Lights with Eddie 'Cleanhead' Vinson
09 That's My Life with Duke Robillard
10 House Of Joy with Eddie 'Cleanhead' Vinson
11 Cocka-Doodle-Doo with Big Joe Turner
12 Duke's Blues with Duke Robillard
Roomful Of Blues Der Nachkriegs-Jump-Blues war 1977 schon so lange Geschichte, dass er... more
"Roomful Of Blues"

Roomful Of Blues

Der Nachkriegs-Jump-Blues war 1977 schon so lange Geschichte, dass er geradezu frisch und brandneu klang, als Roomful Of Blues von Rhode Island aus mit ihren fetten Bläsersätzen und rollenden Boogie-Rhythmen die Bluesszene aufzumischen begannen. Roomfuls kompakter, detailreicher Ensemblesound stellte sicher, dass sich die Musik nicht museal anhörte, wozu auch die delikate Saitenarbeit von Duke Robillard einen erheblichen Beitrag leistete. Von T-Bone Walker inspiriert, ist Duke heute ein Veteran des Instruments, von ihm haben inzwischen selbst viele geschmackvolle junge Gitarristen gelernt.

Roomfuls Geschichte begann 1967 in Westerly, R.I., als Robillard und der Pianist Al Copley die Originalbesetzung mit Larry Peduzzi am Bass und Fran Christina am Schlagzeug formierten. Der Fokus der Band lag zuerst auf Chicago-Blues, aber als sich Duke mehr und mehr für Jump-Blues interessierte, erweiterte Roomful 1970 seine Reihen um einen heißen Saxofonsatz: Rich Lataille (heute das einzige verbleibende Mitglied aus dieser Ära) und Greg Piccolo. John Rossi übernahm im selben Jahr den Schlagzeugstuhl, der Baritonsaxofonist Doug James heuerte 1971 an. Mit dem Knickerbocker Café in Westerly als Hauptquartier, in dem sie 15 Jahre lang regelmäßig auftraten, erlangte die kleine Bigband langsam, aber sicher immer größeres Ansehen. Da er selbst von der Jump-Blues-Ära geprägt und während dieser Zeit aktiv war, wurde der legendäre Songwriter Doc Pomus ein früher großer Fan von Roomful Of Blues und verhalf der Band zu ihrem ersten Plattenvertrag bei Island Records.

Doc produzierte ihr gleichnamiges 1977er-Debütalbum mit dem ebenso renommierten früheren Atlantic-Jazzspezialisten Joel Dorn. Darauf waren einige der Einflüsse der Band zu hören, darunter Titel von Chuck Willis, Big Joe Turner und T-Bone Walker (das allgegenwärtige Stormy Monday), aber da gab es auch das getragene langsame Thema von Duke's Blues, einem eigenen Song von Robillard, auf dem er seine makellose Gitarrenarbeit in bester Art eines T-Bone oder Pee Wee Crayton ausbreitet (und auch selbst singt). Robillard verließ Roomful Anfang der 80er-Jahre und startete eine Solokarriere, die weiterhin blüht und gedeiht (zu Beginn der 90er war er auch eine Weile bei den Fabulous Thunderbirds). Seitdem ist er sowohl unter eigenem Namen als auch als Begleit- und Gastmusiker im Studio äußerst produktiv, mit einer stilistischen Vielfalt, die von Jazz über Blues bis hin zum Rock 'n' Roll reicht, die er alle exquisit beherrscht. Duke wurde damals bei Roomful durch den genauso hoch einzustufenden Ronnie Earl ersetzt, der nach einigen Jahren ebenfalls eigene Wege ging und den Gitarrenpart an Chris Vachon weitergab – er ist seit 1990 an Bord und leitet heute die Band. In den 80er-Jahren wurde Roomful Of Blues die Ehre zuteil, LPs mit Big Joe Turner, Eddie 'Cleanhead' Vinson und Earl King einzuspielen, neben ihren eigenen Alben für Varrick und (in den 90ern) für Bullseye Blues.

Über die Jahre gab es sehr viele Besetzungsänderungen, doch die künstlerische Ausrichtung ist in den vergangenen vier Jahrzehnten immer gleich geblieben. Weitere namhafte Mitglieder von Roomful waren unter anderen die Sängerin Lou Ann Barton, der Posaunist Porky Cohen (ein Veteran aus der Original-Blütezeit des Jump-Blues), der Keyboarder Ron Levy sowie die Sänger - Bluesharpspieler Curtis Salgado und Sugar Ray Norcia. Die aktuelle Besetzung von Roomful veröffentlicht regelmäßig CDs auf Alligator und swingt so unwiderstehlich wie eh und je.

Bill Dahl aus PLUG IT IN! TURN IT UP! Electric Blues 1939-2005 - The Definitive Collection! - "Plug It In! Turn It Up! - Electric Blues 1939 - 2005" auf Bear Family Records hat bei den Blues Music Awards in Memphis, Tenneessee, am 9. Mai den prestigetraechtigen Preis in der Kategorie 'Bestes historisches Album' erhalten. Die einzigartige, 12-teilige CD-Dokumentation vermittelt erstmals einen umfassenden Blick auf die Geschichte dieses bedeutsamen Genres, unabhaengig von Grenzen, die einzelne Plattenfirmen aufzeigen. Unser Autor Bill Dahl aus Chicago war vor Ort und nahm den Preis vor etwa 1.300 Bluesmusikern, Journalisten und Fans entgegen. Die Blues Music Awards, die alljaehrlich in Memphis fuer die besten Blues-Veroeffentlichungen verliehen werden, gelten als wichtigste Auszeichnung weltweit und werden auch als 'Oscars des Blues' bezeichnet..

Review 0
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "Swingin' & Jumpin' (CD)"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Weitere Artikel von Roomful Of Blues
In A Roomful Of Blues (CD)
Roomful Of Blues: In A Roomful Of Blues (CD) Art-Nr.: CDAL4998

only 1x still available
Ready to ship today, delivery time** appr. 1-3 workdays

$20.31 *
45 Live
Roomful Of Blues: 45 Live Art-Nr.: CDAL4955

Item has to be restocked

$19.18 *
Hook Line & Sinker
Roomful Of Blues: Hook Line & Sinker Art-Nr.: CDAL4941

Item has to be restocked

$18.96 *
Hot Little Mama (CD)
Roomful Of Blues: Hot Little Mama (CD) Art-Nr.: CDCHM39

Item has to be restocked

$14.66 * $11.26 *
Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts (Hardback, Deutsch)
Bettie Page: Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts... Art-Nr.: 0017135

This article is deleted and can no longer be ordered!

$33.89
Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And
Sam Phillips: Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And Art-Nr.: 0017140

This article is deleted and can no longer be ordered!

$14.66
The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by Peter Lewry & Nigel Goodall
Cliff Richard: The Complete Recording Sessions, 1958-1990 by... Art-Nr.: 0018018

This article is deleted and can no longer be ordered!

$56.53
Robert W. Philliops: Biography...plus
Roy Rogers: Robert W. Philliops: Biography...plus Art-Nr.: 0018038

This article is deleted and can no longer be ordered!

$33.89
Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute
The Rattles: Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute Art-Nr.: 0018039

This article is deleted and can no longer be ordered!

$28.24
Tracklist
Roomful Of Blues - Swingin' & Jumpin' (CD) CD 1
01 Give It Up
02 Jumpin' For Joe
03 Honey Hush
04 He Was A Friend Of Mine
05 That's The Groovy Thing
06 Red, Hot And Blue
07 Take It Like A Man
08 Street Lights
09 That's My Life
10 House Of Joy
11 Cocka-Doodle-Doo
12 Duke's Blues