- Money-back guarantee
Customer call centre - Shipping within EU: 6,99 €
100 days right of return - More than 60,000 different items available ex-warehouse.
Udo Lindenberg Intensivstationen 2-CD Deluxe Edition
catalog number: CDTEL45297
weight in Kg 0,200
Prices incl. VAT plus shipping costs
Udo Lindenberg: Intensivstationen 2-CD Deluxe Edition
Songs
Udo Lindenberg - Intensivstationen 2-CD Deluxe Edition Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | Die Heizer kommen | ||
2: | Born To Be Wild | ||
3: | Baby, wenn ich down bin | ||
4: | Jimmy / Helen Schneider | ||
5: | Bis ans Ende der Welt | ||
6: | Riskante Spiele | ||
7: | Lady Whisky | ||
8: | Ich bin Rocker | ||
9: | Katze | ||
10: | Leider nur ein Vakuum |
Udo Lindenberg - Intensivstationen 2-CD Deluxe Edition Medium 2 | |||
---|---|---|---|
1: | Affenstern | ||
2: | Mit dem Sakko nach Monakko | ||
3: | Johnny Gigolo | ||
4: | Kann denn Liebe Sünde sein? | ||
5: | Wozu sind Kriege da? | ||
6: | Hungry Girl (INGA RUMPF & REALITY) | ||
7: | Gene Galaxo | ||
8: | No Future? | ||
9: | Diagnose | ||
10: | Grande Finale |
Artikeleigenschaften von Udo Lindenberg: Intensivstationen 2-CD Deluxe Edition
-
Interpret: Udo Lindenberg
-
Albumtitel: Intensivstationen 2-CD Deluxe Edition
- Format CD
-
Genre Schlager und Volksmusik
- Music Genre Deutsche Oldies / Schlager
- Music Style Deutsche Oldies 1930-1950
- Music Sub-Genre 300 Deutsche Oldies 1930-1950
- Title Intensivstationen 2-CD Deluxe Edition
-
Label TELEFUNKEN
-
SubGenre Schlager & Volksmusik
EAN: 0809274529725
- weight in Kg 0.200
Artist description "Lindenberg, Udo"
Udo Lindenberg
* 11. Oktober 1903 – 20. April 1981
Aus der westfälischen Kleinstadt kommend, beginnt Udo schon 1959 seine ausgedehnten Lehr- und Wanderjahre: Jazz in Norddeutschland, in Düsseldorf bei Gunter Hampel; er spielt Schlagzeug in amerikanischen Clubs in Tripolis und in Frankreich, besucht die Musikhochschule. 1968 trampt er nach Hamburg und wird Trommler bei den City Preachers (mit Inga Rumpf). Ein Jahr später hat er eine eigene Gruppe, tritt bald neben Knut Kiesewetter und Michael Naura auf.
Seine erste LP nimmt er auf Englisch auf. Sie heißt "Lindenberg" (1971). Seine erste LP auf Deutsch ist 1972 "Daumen im Wind". Der Durchbruch gelingt ihm 1973 mit "Andrea Doria". Als Lindenberg Mitte 1982 von Teldec zur Deutschen Grammophon/Polydor wechselt, ist er schon lange Deutsch-Rocker Nummer 1.
Bei seiner neuen Plattenfirma liefert Udo 1983 als erstes die "Odyssee" ab. Es folgen (Udo ist fleißig!): "Lindstärke 10" (ebenfalls 1983), "Götterhämmerung" (1984), "Sündenknall" (1985), "Phönix" (1986), "Feuerland" (1987), "Hermine" (1988), "Casa Nova" (1988), "Bunte Republik Deutschland" (1989), "Live in Leipzig" (1990), "Ich will dich haben" (1991), "Gustav" (1991), "Panik Panther" (1992), "Benjamin" (1993), "Kosmos" (1995), "Und ewig rauscht die Linde" (1996), "Belcanto" (1997) und schließlich "Zeitmaschine" (1999).
Various Artists -
Sinfonie der Sterne Sinfonie der Sterne,
1920-90er (8-CD & 1-DVD mit 192-seitigem Buch)
Read more at: https://www.bear-family.de/various-sinfonie-der-sterne-sinfonie-der-sterne-20-90er-8-cd-und-1-dvd-mit-192-seitigem-buch.html
Copyright © Bear Family Records
Udo Lindenberg, der Schießbudenbearbeiter des Panik-Orchesters, gilt als derjenige, der der deutschen Rock-Musik neue Impulse gegeben hat. Er zeigt, daß man Texte machen kann, die nicht schnulzig sind und trotzdem ansprechen, im Straßendeutsch sozusagen.
Angefangen hat Udo Lindenberg als Schlagzeuger. Schon in frühester Kindheit nervte er seine Umgebung durch ständiges Rumklopfen, kein Wunder, daß er später die Musik vom Schlagzeug aus betrachtete: zuerst Jazz und nachdem er nach Hamburg gekommen war, mit den „City Preachers'. In München spielte er bei Klaus Doldingers „Passport“ und machte danach seine eigene Band auf: das Panik-Orchester.
Udo Lindenberg könnte mit seinen Texten der Ansatzpunkt für eine Erneuerung des deutschen Schlagers werden. Erfolgreichste Titel (von Langspielplatten): „Alles klar, auf der Andrea Doria ~ Rudi Ratlos' In letzter Zeit: LP „Votan Wahnwitz'
Original Presse-Info: TELDEC Schallplatten GmbH